Stimmkreis

Die Vorbereitungen für das Jahr 2023 laufen schon. In diesem Jahr werden der Bayerische Landtag und die sieben Bezirkstage neu gewählt. Ich möchte Sie schon jetzt bitten: Gehen Sie wählen und wählen Sie Kandidaten der demokratischen Parteien!

Die Münchner SPD hat auf Ihrer Homepage eine Übersicht für die neun Münchner Landtagsstimmkreise veröffentlicht, auf der man die Kandidierenden für München lesen kann.

Für die Bezirkswahl kandidieren in den Stimmkreisen

101 Hadern Irmgard Hofmann

102 Bogenhausen Marko Poggenpohl

103 Giesing Helga Hügenell

104 Milbertshofen Christina Hörl

105 Moosach Thomas Donauer

106 Pasing Matthias Bonigut

107 Ramersdorf Helena Schwinghammer

108 Schwabing Richard Salvermoser

109 Mitte Christina Chatziparasidou

Inzwischen gibt es von der SPD Bezirk Oberbayern auch eine Gesamtliste aller Kandidierenden in Oberbayern.

Hier die Namen: Die DirektkandidatInnen zur Bezirkswahl2023 aus Oberbayern:

101 München-Hadern Irmgard Hofmann * 102 München-Bogenhausen Marko Poggenpohl * 103 München-Giesing Helga Hügenell * 104 München-Milbertshofen Christina Hörl * 105 München-Moosach Thomas Donauer * 106 München-Pasing Matthias Bonigut * 107 München-Ramersdorf Helena Schwinghammer * 108 München-Schwabing Richard Salvermoser * 109 München-Mitte Christina Chathiparasidou * 110 Altötting Johanna Schachtl * 111 Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen Harald Helfrich * 112 Berchtesgadener Land Michael Reiter * 113 Dachau Dennis Behrendt * 114 Ebersberg Maria Wirnitzer * 115 Eichstätt Andrea Mickel * 116 Erding Alexander Gutwill * 117 Freising Michael Firlus * 118 Fürstenfeldbruck-Ost Martin Eberl * 119 Ingolstadt Nadine Praun * 120 Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck-West Tina Jäger * 121 Miesbach Robert Kühn * 122 Mühldorf a.Inn Patrick Mayer * 123 München-Land-Nord Sabine Schmierl * 124 München-Land-Süd Arno Helfrich * 125 Neuburg-Schrobenhausen Mini Forster-Hüttlinger * 126 Pfaffenhofen a.d.Ilm Werner Hammerschmid * 127 Rosenheim-Ost Jonah Werner * 128 Rosenheim-West Petra Keitz-Dimpflmeier * 129 Starnberg Selina Rieger * 130 Traunstein Daniela Baumann * 131 Weilheim-Schongau Michael Asam *

Die Wahlergebnisse der Bezirkswahlen

Übersichtskarte Bezirk Oberbayern

SPD Wahlergebnis 2018

Erststimmen: 12.472, entspricht 13,7 Prozent
Zweitstimmen 11.248
Gesamtstimmen 23.720

Zum Vergleich das Ergebnis von 2013:

Erststimmen: 22.169, entspricht 27,3 Prozent
Zweitstimmen 21.611, entspricht 26,8 Prozent
Gesamtstimmen 43.780, entspricht 27,1 Prozent

und das Ergebnis von 2007:

Erststimmen: 19.992, entspricht 28,0 Prozent
Zweitstimmen 18.278, entspricht 25,7 Prozent
Gesamtstimmen 38.270, entspricht 26,9 Prozent

Veränderungen des Zuschnitts der Stimmkreise in München

Die Stimmkreiskarte für München
Das Bild stammt vom München-Portal.

Zur Landtagswahl und Bezirkswahl 2018 hat Bayern die Stimmkreiseinteilung verändert. Die Stadtbezirksviertel 18.11 und 18.12 wurden aus dem Stimmkreis 103 München-Giesing "entnommen" und dem neu gebildeten Stimmkreis 109 - München-Mitte zugeschlagen. Die Erklärung gibt es hier. In der Praxis heißt das, dass das Gebiet des SPD-Ortsvereins München-Giesing geteilt wurde und damit nun zwei Stimmkreisen angehört. Auf dem Bild kann man es erkennen: der südlichste Zipfel des Stimmkreises 109 besteht aus einem Gebiet das vorher zum Stimmkreis 103 gehört hatte. Es handelt sich um den Bereich zwischen der Humboldtstraße und der Candidstraße.

Auch wenn ich von "meinem" Heimatortsverein Untergiesing noch beworben werde, so sollten die Wähler*innen in diesem "umgezogenen Bereich" die SPD-Bezirkstags-Kandidatin Dr. med. Barbara Turczynski-Hartje wählen. Ich bin auf der SPD-Liste 2 auf Platz 4 mit der Zweitstimme wählbar. Schwierig, ich weiß. Aber so geht das Kalkül vor Wahlen. Die CSU schnitzt sich die Stimmkreise so zurecht, wie es ihr am aussichtsreichsten ausgerechnet wird.

Die Stimmkreis-Info gibt es als pdf-Download auf muenchen.de

Wie funktioniert die Wahl?

Bei der Bezirkstagswahl bekommen Sie zwei Stimmzettel, einen für den/die Direktkandidat*in und einen für die Zweitstimme. Wenn Sie also im Stimmkreis 103 München-Giesing zur Wahl gehen, können Sie mich dort mit der Erststimme direkt wählen. Vergessen Sie bitte auf keinen Fall die Zweitstimme. Auch diese sollten Sie der SPD geben - oder einem/einer Kandidat*in auf der Liste der SPD. Erst- und Zweitstimme gemeinsam entscheiden über die Stärke der neuen SPD-Fraktion im Bezirkstag.

Falls Sie außerhalb des Stimmkreises München-Giesing wohnen und wählen, dann wählen Sie bitte den/die örtliche/n SPD-Kandidat*in und geben Sie mir Ihre Zweitstimme
auf Liste 5 - SPD bei Listenplatz 4.

Der Bezirk Oberbayern erklärt das Wahlverfahren neutral und verständlich auf seiner überarbeiteten Homepage.

Lesen Sie dort die Seite Wie funktioniert die Bezirkstagswahl?.

Gehen Sie wählen und wählen Sie demokratische Parteien, damit die Leistungen des Bezirks auch künftig ausgewogen und sozial gerecht erbracht werden können.